Betrunkener und bekiffter Autofahrer verursacht mehrere Verkehrsunfälle
Zeppelinstr. - 11.10.2016Mehrere Verkehrsunfälle verursachte ein
alkoholisierter und unter Betäubungsmitteleinfluss stehender
Autofahrer am Montagmittag im Raum Markdorf.
Zwei junge Radfahrerinnen befuhren gegen 13.15 Uhr in Markdorf
hintereinander fahrend den Radweg entlang der
Zeppelinstraße. Der
Lenker eines grauen Renault Clio, welcher aus dem Schießstattweg in
die Zeppelinstraße einbiegen wollte, hielt zunächst an und ließ das
erste Mädchen vorbeifahren. Als das zweite Mädchen auf Höhe des Autos
war, fuhr der Autofahrer an und kollidierte mit der zehnjährigen
Radlerin. Diese wurde auf die Motorhaube aufgeladen und anschließend
auf die Fahrbahn geschleudert. Hierbei wurde das Mädchen
glücklicherweise nur leicht verletzt. Nach Zeugenangaben zeigten sich
die beiden Insassen in dem Auto über den Vorfall belustigt und fuhren
davon. Kurze Zeit später fuhr der Fahrer des Renault Clio in der
Ravensburger Straße in Markdorf auf ein vor einer Ampelanlage
wartenden Toyota auf. Der Toyota wurde durch den Aufprall auf ein
weiteres Auto aufgeschoben, welches vor der Ampel gehalten hatte.
Auch hier setzte der Fahrer des Renault Clio seine Fahrt fort, ohne
sich um den Unfall zu kümmern. Schließlich wurde die Polizei gegen
14.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L204 auf der Gemarkung
Deggenhausertal zwischen Untersiggingen und Mennwangen gerufen. Dort
war ein Auto im Bereich einer Linkskurve nach rechts zunächst auf das
unbefestigte Bankett gekommen. Beim Gegensteuern kam das Auto ins
Schleudern, überschlug sich und kam wieder auf den Rädern zum Stehen.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass es bei
dem hier verunfallten Fahrzeug um den gesuchten grauen Renault Clio
von den vorherigen Unfallfluchten in Markdorf handelte. Der
21-jährige Lenker als auch sein Beifahrer waren alkoholisiert und
wurden leicht verletzt. Ferner stellten die Beamten fest, dass der
21-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Noch nicht geklärt ist, ob der 21-jährige Fahrer des grauen
Renault Clio weitere Personen im Raum Markdorf oder Deggenhausertal
gefährdet oder gar geschädigt hat. Zeugen, welchen am Montagmittag
zwischen etwa 13.00 Uhr und 14.00 Uhr der graue Renault Clio
aufgefallen ist, werden deshalb gebeten, sich mit der
Verkehrspolizeidirektion in Sigmaringen unter Telefon 07571/1040,
oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Leibfarth
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell