Meldungen aus dem Bodenseekreis
Teuringer Str. - 17.10.2018
--
Friedrichshafen
Verkehrskontrollen
Bei einer stationären Verkehrskontrolle am Dienstagvormittag in
der
Teuringer Straße wurden seitens der Polizeibeamten insgesamt 15
Verstöße festgestellt. Sieben Verkehrsteilnehmer benutzen am Steuer
das Mobiltelefon, acht weitere waren nicht angegurtet. Die Kontrolle
dauerte insgesamt eineinhalb Stunden.
Friedrichshafen
Mann schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt am Dienstag gegen 11.00 Uhr ein
20-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall im Brunnisachweg. Ein
37-jähriger Mercedes-Sprinter-Fahrer war auf dem Brunnisachweg von
der Zeppelinstraße kommend in Richtung Eichenmühleweg unterwegs und
passierte dabei ein Firmengelände. Zur gleichen Zeit wollte ein
20-jähriger Arbeiter der Firma den Brunnisachweg überqueren, wurde
dabei vom Sprinter erfasst und weggeschleudert. Er wurde mit schweren
Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Der
Fahrer des Sprinters wird wegen des Verdachts der fahrlässigen
Körperverletzung angezeigt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund
3000 Euro.
Friedrichshafen
Mann unter Drogeneinfluss
Eine Anwohnerin der Heiligenbergstraße meldete per Notruf am
Dienstag gegen 21.30 Uhr einen laut schreienden Mann, der gegen
Fenster und Rollläden schlagen, sowie auf einer Terrasse randalieren
würde. Die eintreffenden Polizisten stellten bei der Überprüfung
einen 29-jähriger Mann fest, der sich in einem Dickicht versteckt
hatte. Als er angesprochen wurde, begann er lauthals zu schreien und
sprang plötzlich um sich schlagend aus dem Dickicht hervor, so dass
er am Boden fixiert werden musste. Der Mann stand offensichtlich
erheblich unter Drogeneinfluss und musste aufgrund seines psychischen
Ausnahmezustandes in eine Fachklinik eingeliefert werden. Bei einer
Durchsuchung wurde rund fünf Gramm Cannabis in seiner Kleidung
gefunden.
Friedrichshafen
Diebstahl
Ein Jugendlicher hat am Dienstag gegen 16.00 Uhr in einem
Elektronikmarkt im Bodenseecenter vier Playstation-Spiele in seine
Jackentaschen gesteckt und wollte damit ohne zu bezahlen den Laden
verlassen. Hierbei wurde er von einem Zeugen beobachtet und
angesprochen. Nach erfolgter Anzeigenaufnahme wurde der Jugendliche
seinen Erziehungsberechtigten übergeben. Er hat nun ein einjähriges
Hausverbot in dem Elektronikmarkt und muss sich wegen Diebstahls
verantworten. Das Diebesgut hat einen Gesamtwert von rund 250 Euro.
Friedrichshafen
Rücksichtslos überholt
Wegen Straßenverkehrsgefährdung wird ein 25-jähriger
Mercedes-Fahrer angezeigt, der durch rücksichtsloses Verhalten am
Dienstag gegen 17.45 Uhr auf der Messestraße, Höhe Abfahrt ZF, einen
schweren Verkehrsunfall verursacht hat. Der Mann war stadteinwärts
unterwegs, als vor ihm aufgrund von stockendem Feierabendverkehr ein
Linienbus an einer Kreuzung anhielt, um richtigerweise einem
Linksabbieger Vorfahrt zu gewähren. Der 25-Jährige überholte
verbotswidrig und rücksichtslos den wartenden Linienbus und den
anderen stehenden Verkehr rechtsseitig und überfuhr dabei bewusst
eine ca. 30 Meter lange Sperrfläche. Ohne sich einen Überblick über
die Verkehrssituation zu verschaffen, fuhr er anschließend in den
Kreuzungsbereich ein und kollidierte dort mit einem 37-jährigen
Mercedes-Fahrer. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die
Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf rund 60.000 Euro. Der
Führerschein des 25-jährigen Mercedes-Fahrers wurde von den
Polizeibeamten sichergestellt.
Kressbronn
Körperverletzung
Ein 22-jähriger Fußgänger wurde am Dienstag gegen 22.00 Uhr im
Spitzgartenweg vermutlich im Verlauf eines Beziehungsstreites von
zwei Männern zunächst beleidigt und anschließend angegriffen. Die
beiden Täter, von denen einer dem Opfer bekannt sein soll, packten
ihn an den Armen und drückten ihn auf den Boden. Anschließend
versetzten ihm beide mehrere Faustschläge auf den Rücken. Der Mann
erlitt Abschürfungen an beiden Beinen und Armen. Die Angreifer
entfernten sich anschließend mit zwei Pkw vom Tatort. Die
Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.
Markdorf
Unfall im Kreisverkehr
Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von rund 12.000
Euro ist die Bilanz eines Unfalls am Dienstag gegen 20.15 Uhr im
Kreisverkehr Riedheimer Straße. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker wollte
den Kreisverkehr zur Otto-Liliental-Straße und Muldenbachstraße an
der zweiten Ausfahrt verlassen und kollidierte dabei mit einer
26-jährigen Pkw-Lenkerin, die zuvor von der Muldenbachstraße her in
den Kreisverkehr eingefahren war. Der 18-Jährige prallte mit der
vollen Fahrzeugfront in die linke Fahrzeugseite des anderen Pkw,
dabei erlitten beiden Fahrzeuglenker leichte Verletzungen. Die
beteiligten Fahrzeuge wurden von Abschleppunternehmen geborgen. Die
Feuerwehr Markdorf war mit vier Fahrzeugen und insgesamt 20
Einsatzkräften vor Ort.
Überlingen
Stein geworfen
Einen unbekannten Täter, der am Dienstag gegen 12.30 Uhr von einer
Brücke der B 31 neu einen Stein auf einen Lkw geworfen hat, sucht
derzeit die Polizei Überlingen. Eine 49-jährige Lkw-Lenkerin war auf
der B31neu von Überlingen kommend in Fahrtrichtung Stockach
unterwegs, als sie auf Höhe der zweitletzten Grünbrücke vor Stockach
eine männliche Person bemerkte. Der Mann stand auf der Brücke und war
bekleidet mit einer blauen Jacke. Kurz darauf prallte ein größerer
Stein gegen die Frontscheibe des Lkw. Die Frau stoppte in der
nächsten Haltebucht und alarmierte die Polizei. Die Örtlichkeit wurde
unverzüglich durch eine Streifenwagenbesatzung angefahren, der Täter
war jedoch bereits geflüchtet. Der Sachschaden an der Frontscheibe
beläuft sich auf rund 500 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise
zum Steinewerfer geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 804-0, in Verbindung zu setzen.
Urbat, Tel. 07531 995 1017
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell